Etihad Museum

ETIHAD MUSEUM DUBAIArchitekt: Moriyama und Teshima Bauherr: Dubai Roads & Transport Authority (RTA) Fassadenplanung: Werner Sobek Fassadenausführung: Waagner-Biro Bauzeit: 2015 – 2016 Fotograf: Felix LöchnerDas Museum erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von mehr als 25,000 Quadratmetern und ist mit einer Bibliothek, einem Schulungszentrum, Restaurant und einem temporären Ausstellungsraum ausgestattet. 
ETIHAD MUSEUM DUBAI Architekt: Moriyama und Teshima Bauherr: Dubai Roads & Transport Authority (RTA) Fassadenplanung: Werner Sobek Fassadenausführung: Waagner-Biro Bauzeit: 2015 – 2016 Fotograf: Felix Löchner Das Museum erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von mehr als 25,000 Quadratmetern und ist mit einer Bibliothek, einem Schulungszentrum, Restaurant und einem temporären Ausstellungsraum ausgestattet. 
ETIHAD MUSEUM DUBAI Architekt: Moriyama und Teshima Bauherr: Dubai Roads & Transport Authority (RTA) Fassadenplanung: Werner Sobek Fassadenausführung: Waagner-Biro Bauzeit: 2015 – 2016 Fotograf: Felix Löchner Das Museum erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von mehr als 25,000 Quadratmetern und ist mit einer Bibliothek, einem Schulungszentrum, Restaurant und einem temporären Ausstellungsraum ausgestattet. 
ETIHAD MUSEUM DUBAI Architekt: Moriyama und Teshima Bauherr: Dubai Roads & Transport Authority (RTA) Fassadenplanung: Werner Sobek Fassadenausführung: Waagner-Biro Bauzeit: 2015 – 2016 Fotograf: Felix Löchner Das Museum erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von mehr als 25,000 Quadratmetern und ist mit einer Bibliothek, einem Schulungszentrum, Restaurant und einem temporären Ausstellungsraum ausgestattet. 
Company:
Waagner Biro steel and glass GmbH
Client:
Al Shafar General Contracting
Investor, Builder:
Al Shafar General Contracting
Designer:
Architect: Moriyama & Teshima Architects
Country, City:
United Arab Emirates
Object category:
architecture building
Material:
glass, steel
Services:
Assembly, Engineering, Supply
Completion:
2016

Etihad means Union in Arabic. The museum was built to celebrate the 45th anniversary of the 1971 unification agreement which brought together the United Arab Emirates with a fascinating parabolic curved facade, designed to resemble and represent the parchment upon which the unification agreement was signed. To commemorate the 50th anniversary of the nation’s founding the United Arab Emirates has introduced the new 50 dirham note made of polymer, which depicts on the front side the UAE’s founding father Sheikh Zayed bin Sultan signing the union document and the Etihad Museum. But why use monuments? Around the world, countries have used some of their oldest or most recognisable buildings on their currency notes, to remind citizens of their heritage and history.  ...